„Sein Bruch mit der Spätromantik vollzog sich nicht in ironischer Brechung wie bei Strawinsky, sondern in einer Auseinandersetzung mit dem bis 
dahin unentdeckten Erbe der Musik Osteuropas. 
Wo Strawinsky spielt und verzerrt, respektiert und anverwandelt Bartók.“ Für beide galt die Losung „Nieder mit 
Romantik!“, beide vollzogen einen radikalen Bruch mit der vorangehenden Epoche. 
Dass sie es auf so grundverschiedene Weise taten, macht eine Gegenüberstellung von Werken beider Komponisten in demselben Konzert im 
Rückblick 
auf das zu Ende gegangene 20. Jahrhundert so spannend.  
Dr. 
Janina Schaefer.